Mehrwert mit Altgeräten
IT ist das Rückgrat moderner Unternehmen. Viele der Geräte, die IT-Verantwortliche durchschnittlich alle drei Jahre durch neue Modelle ersetzen, sind hochwertig, bestens gepflegt und bei ihrer Ausmusterung noch längst nicht am Ende ihrer Funktionstüchtigkeit.
Die Entsorgung solcher Geräte – egal ob PCs, Server, Monitore, Laptops, Tablets, Smartphones oder Peripherie – stellt IT-Verantwortliche daher regelmäßig vor administrative, logistische und immer öfter auch vor betriebswirtschaftliche Herausforderungen. Denn sie sollen mit dem Verkauf der gebrauchten Hardware zur Refinanzierung der neuen Geräte beitragen.
Dabei ist der Umgang mit Altgeräten alles andere als trivial. Unternehmen müssen die gesetzlichen Vorgaben zur Datensicherheit und dem Schutz personenbezogener Daten ebenso einhalten wie Auflagen zur umweltschonenden Entsorgung. Ganz zu schweigen von Themen wie Garantieverpflichtung und Anbieterhaftung bei der Wiedervermarktung.
Notebook12 nimmt Ihnen diese Aufgaben und Sorgen ab und bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verwertung Ihrer gebrauchten IT-Hardware.
ISO 9001 zertifiziertes IT Remarketing
Mit durchgängig zertifizierten und für Sie völlig transparenten Prozessen kümmert sich Notebook12 um die Weitervermarktung Ihrer gebrauchten Geräte – als Partner, der Ihnen alle rechtlichen Pflichten und administrativen Aufwand abnimmt.
Hierzu gehören unter anderem auch:
- Garantieanspruch/Gewährleistung
- Technischer Support
- RMA – Abwicklung
Das kostet zwar Geld, doch nach Abzug aller (detailliert aufgeschlüsselten) Kosten geht Ihnen erfahrungsgemäß recht schnell ein beachtlicher Erlös zu. Denn die Wiedervermarktung Ihrer Altgeräte erfolgt über ein gut strukturiertes IT Remarketing Händlernetz mit kurzen Abverkaufszeiten.
